Zum Inhalt springen
Förderverein Zivilgesellschaftsforschung e.V.

Förderverein Zivilgesellschaftsforschung e.V.

Menü

  • Aktuell
  • Verein
  • Was wir tun
  • Forschungscollegium
    • Forschungsarbeiten in Begleitung
    • publizierte Arbeiten
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Unterstützen Sie die Zivilgesellschaft!

    „Stärkung regionalen Wirtschaftens durch genossenschaftlich verfasste Regionalgelder – eine vergleichende Analyse von Komplementärwährungen“

    fvzf 21. Juni 20146. September 2020 Forschungsarbeit, Sozialpolitik, Sozialwissenschaften Weiterlesen

    „Strategien gemeinnütziger Organisationen in der Reproduktionsarbeit im Zuge der Ökonomisierung“

    fvzf 5. Mai 20136. September 2020 Forschungsarbeit, Sozialwissenschaften, Soziologie Weiterlesen

    „Moralische Pflicht als Lebenseinstellung. Bürgerschaftliches Engagement in Kloster- und Kirchbauvereinen Mecklenburg-Vorpommerns.“

    fvzf 5. Februar 20126. September 2020 Forschungsarbeit, Sozialwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften Weiterlesen

    „Prozedurale Politik am Beispiel organisierter Dialoge. Wie politische Beteiligung professionell gestaltet werden kann – eine Grundlegung.“

    fvzf 5. September 20116. September 2020 Forschungsarbeit, Politische Theorie, Sozialwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften Weiterlesen

    „Die Massenverfassungsbeschwerde beim Bundesverfassungsgericht.“

    fvzf 5. Juli 20116. September 2020 Forschungsarbeit, Sozialwissenschaften Weiterlesen

    „Öffnung und Engagement. Altenpflegeheime zwischen staatlicher Regulierung, Wettbewerb und zivilgesellschaftlicher Einbettung“

    fvzf 5. April 20116. September 2020 Forschungsarbeit, Gesundheitspolitik, Kulturwissenschaften, Sozialpolitik, Sozialwissenschaften Weiterlesen

    Termine des Forschungscollegium

    • Forschungscollegium im Juni
      • 25/06/2021

    Archiv

    Neues aus dem Förderverein zum Jahresende

    22. Dezember 202022. Dezember 2020

    Einladung zur Mitgliederversammlung

    24. September 202022. Dezember 2020

    „Der Beitrag regionaler Stiftungen zur Erreichung der Sustainable Development Goals. Eine Analyse am Beispiel Landshut / Niederbayern.“ (Arbeitstitel)

    22. September 202029. September 2020

    Online-Diskussion: Zivilgesellschaft

    24. August 202013. September 2020

    Online-Diskussion: Muslimische Philanthropie

    1. August 202013. September 2020

    Seiten

    • Aktuell
    • Forschungscollegium
      • Forschungsarbeiten
      • Veröffentlichungen
    • Newsletter
    • Verein
      • Mission
      • Unterstützen
      • Vorstand
    • Was wir tun

    Neueste Beiträge

    • Neues aus dem Förderverein zum Jahresende 22. Dezember 2020
    • Einladung zur Mitgliederversammlung 24. September 2020
    • Editorial # 2 22. September 2020
    • Alumni actuell # 2 22. September 2020
    • „Der Beitrag regionaler Stiftungen zur Erreichung der Sustainable Development Goals. Eine Analyse am Beispiel Landshut / Niederbayern.“ (Arbeitstitel) 22. September 2020
    • Online-Diskussion: Zivilgesellschaft 24. August 2020
    • Online-Diskussion: Muslimische Philanthropie 1. August 2020

    Forschungsarbeiten

    „Der Beitrag regionaler Stiftungen zur Erreichung der Sustainable Development Goals. Eine Analyse am Beispiel Landshut / Niederbayern.“ (Arbeitstitel)

    „Bürgerschaftliches Engagement und Digitalisierung: Zu Chancen und Grenzen des Einsatzes von Social Media (Institutionelle Logiken in Konkurrenz)“

    „Ordnungs- und Organisationsethik gesellschaftlicher Diskurse“

    „Die Erfindung der Zivilgesellschaft. Sozialwissenschaftliche Debatten zur kollektiven Selbstorganisation zwischen 1975 und 2002.“

    Termine des Forschungscollegium

    • Forschungscollegium im Juni
      • 25/06/2021
    Copyright © 2021 Förderverein Zivilgesellschaftsforschung e.V.. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
    • Kontakt
    • Impressum