Zum Inhalt springen
Förderverein Zivilgesellschaftsforschung e.V.

Förderverein Zivilgesellschaftsforschung e.V.

Menü

  • Aktuell
  • Verein
    • Gesprächsreihe „Zivilgesellschaft und Arbeitswelt“
  • Was wir tun
  • Forschungscollegium
    • Forschungsarbeiten in Begleitung
    • publizierte Arbeiten
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Unterstützen Sie die Zivilgesellschaft!

    „Zivilgesellschaft und Metropolregionen. Zwischen Wunsch und Wirklichkeit: Über die Rolle zivilgesellschaftlicher Akteure in deutschen Metropolregionen.“

    fvzf 5. März 20136. September 2020 Forschungsarbeit, Stadtplanung Weiterlesen

    „ Der gemeinnützige Aktionär: Ein neuer Typus jenseits von Spender, Stifter und Vereinsmeier?“ (Arbeitstitel)

    fvzf 5. Februar 20136. September 2020 Forschungsarbeit, Soziologie Weiterlesen

    „Soziale Inklusion und Ehrenamt. Eine qualitativ-empirische Studie zum freiwilligen Engagement von Jugendlichen aus sozial benachteiligten Kontexten“ (Arbeitstitel)

    fvzf 5. Februar 20136. September 2020 Forschungsarbeit, Politikwissenschaften Weiterlesen

    „Hospizlich – ambulante ehrenamtliche Sterbebegleitung bei Menschen mit Demenz“

    fvzf 5. Dezember 20125. September 2020 Forschungsarbeit Weiterlesen

    „Varieties of civility? A sociological analysis of voluntary associations and opinion clusters in France, Germany and the USA.“

    fvzf 5. September 20126. September 2020 Forschungsarbeit, Transnational Studies Weiterlesen

    „Hybride Tätigkeitsformen zwischen Erwerbsarbeit, Ehrenamt und prekärer Tätigkeit – Eine empirische Untersuchung zu Monetarisierungsprozessen im Engagement innerhalb professionalisierter Organisationen.“

    fvzf 5. August 20125. September 2020 Forschungsarbeit Weiterlesen

    „Lokale Politikgestaltung durch (in)formelle Governance? Interaktionsmuster zwischen Kommunalverwaltung, organisierter Zivilgesellschaft und Lokalpolitik“

    fvzf 5. Juli 20126. September 2020 Forschungsarbeit, Politikwissenschaften Weiterlesen

    „Philanthropie in Saudi-Arabien – Bürgerschaftliches Engagement im Spannungsfeld zwischen religiösen Idealen, autoritärem Regime und Arabellion“

    fvzf 5. Juni 20126. September 2020 Forschungsarbeit, Muslim Cultures and Societies Weiterlesen

    „Kommunale Strukturschwäche: Barriere oder Chance für die lokale Zivilgesellschaft?“

    fvzf 5. Mai 20125. September 2020 Forschungsarbeit Weiterlesen

    „Bestandaufnahme der Bedeutung verschiedener Motivgruppen bei Spendern.“

    fvzf 5. März 20126. September 2020 Forschungsarbeit, Pädagogik Weiterlesen
    • « Zurück
    • Weiter »

    Termine

    • Keine Veranstaltungen

    Archiv

    Gesprächsreihe „Zivilgesellschaft und Arbeitswelt“ – Führung für die und in der Zivilgesellschaft: NextGens – Das Engagement junger Familienunternehmer:innen zwischen Erbe und Idealismus

    11. November 202211. November 2022

    Aus der Gesprächsreihe: Arbeitswelt Zivilgesellschaft

    1. November 20221. November 2022

    Einladung zur Mitgliederversammlung

    21. September 20221. Oktober 2022

    Alumni actuell # 5

    5. Juli 2022

    „Dispositive der Zivilgesellschaft und ihre lokale Ausgestaltung“

    5. Juli 2022

    Aus der Gesprächsreihe: Arbeitswelt Zivilgesellschaft

    5. Juli 20225. Juli 2022

    Editorial vom Newsletter FVZF Actuell # 5

    5. Juli 20225. Juli 2022

    Seiten

    • Aktuell
    • Forschungscollegium
      • Forschungsarbeiten
      • Veröffentlichungen
    • Newsletter
    • Verein
      • Mission
      • Unterstützen
      • Veranstaltungen
      • Vorstand
    • Was wir tun

    Neueste Beiträge

    • Gesprächsreihe „Zivilgesellschaft und Arbeitswelt“ – Führung für die und in der Zivilgesellschaft: NextGens – Das Engagement junger Familienunternehmer:innen zwischen Erbe und Idealismus 11. November 2022
    • Aus der Gesprächsreihe: Arbeitswelt Zivilgesellschaft 1. November 2022
    • Einladung zur Mitgliederversammlung 21. September 2022
    • Alumni actuell # 5 5. Juli 2022
    • „Dispositive der Zivilgesellschaft und ihre lokale Ausgestaltung“ 5. Juli 2022
    • Aus der Gesprächsreihe: Arbeitswelt Zivilgesellschaft 5. Juli 2022
    • Editorial vom Newsletter FVZF Actuell # 5 5. Juli 2022

    Forschungsarbeiten

    „Dispositive der Zivilgesellschaft und ihre lokale Ausgestaltung“

    „Transparenz und Zivilgesellschaft“

    „Zivilgesellschaft unter autoritärer Herrschaft“ (Arbeitstitel)

    „Der Beitrag regionaler Stiftungen zur Erreichung der Sustainable Development Goals. Eine Analyse am Beispiel Landshut / Niederbayern.“ (Arbeitstitel)

    Termine

  • Keine Veranstaltungen
  • Copyright © 2023 Förderverein Zivilgesellschaftsforschung e.V.. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
    • Kontakt
    • Impressum