Zum Inhalt springen
Förderverein Zivilgesellschaftsforschung e.V.

Förderverein Zivilgesellschaftsforschung e.V.

Menü

  • Aktuell
  • Verein
    • Gesprächsreihe „Zivilgesellschaft und Arbeitswelt“
  • Was wir tun
  • Forschungscollegium
    • Forschungsarbeiten in Begleitung
    • publizierte Arbeiten
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Unterstützen Sie die Zivilgesellschaft!
    2013_Kiefer

    Poster (PDF)
    „NGOs im Social Web. Eine inhaltsanalytische Untersuchung zum Einsatz und Potential von Social Media für die Öffentlichkeitsarbeit von gemeinnützigen Organisationen“
    Markiert in: Journalistik    Kommunikationsforschung    Masterarbeit
    fvzf 5. Juni 20136. September 2020 Forschungsarbeit, Journalistik, Kommunikationsforschung
    • ← „Strategien gemeinnütziger Organisationen in der Reproduktionsarbeit im Zuge der Ökonomisierung“
    • „Stiftungen und ihre bestehenden Kooperationsstrukturen – eine vergleichende Analyse des Netzwerkbestandes Deutscher Stiftungen für Kinder – und Jugendhilfe in vier Bundesländern.“ (Arbeitstitel) →

    Schlagwörter

    Akteure Bürgerschaftliches Engagement Commons Degrowth Digitalisierung Dissertation Doktorarbeit Erziehungswissenschaften Gesellschaftlicher Wandel Gesellschaftstheorien Gesellschaftswissenschaften Gesundheitspolitik Innenpolitik Institutionelle Logiken Journalistik Kommunikationsforschung Kulturwissenschaften Massenmedien Masterarbeit Medialisierung Mediengesellschaft Medienlogik Museumsforschung Muslim Cultures and Societies Neo-Institutionalismus Organisationstheorie Politikwissenschaften Politische Kommunikation Politische Soziologie Politische Theorie Promotion Pädagogik qualitative Sozialforschung Reparatur-Organisationen Soziale Arbeit Sozialphilosophie Sozialpolitik Sozialwissenschaften Soziologie Stadt- und Regionalsoziologie Stadtplanung Transnational Studies Urbanistik Wirtschaftsethik Wirtschaftswissenschaften

    Seiten

    • Aktuell
    • Forschungscollegium
      • Forschungsarbeiten
      • Veröffentlichungen
    • Newsletter
    • Verein
      • Mission
      • Unterstützen
      • Veranstaltungen
      • Vorstand
    • Was wir tun

    Neueste Beiträge

    • Gesprächsreihe „Zivilgesellschaft und Arbeitswelt“ – Unternehmensberatung, gemeinnützige Organisation und Industrie: Berufliche Karrieren über „Sektorengrenzen“ hinweg? 21. Juni 2022
    • „Transparenz und Zivilgesellschaft“ 21. Dezember 2021
    • Editorial vom Newsletter FVZF Actuell # 4 21. Dezember 2021
    • Alumni actuell # 4 21. Dezember 2021
    • Gesprächsreihe „Zivilgesellschaft und Arbeitswelt“ – Die fünf wichtigsten Trends im Recruiting im Non-Profit-Bereich 31. Oktober 2021
    • Einladung zur Mitgliederversammlung 1. Oktober 2021
    • Gesprächsreihe „Zivilgesellschaft und Arbeitswelt“ – Führung für die und in der Zivilgesellschaft: Was macht Leadership hier aus und wie können wir es künftig stärken? 26. August 2021

    Forschungsarbeiten

    „Transparenz und Zivilgesellschaft“

    „Zivilgesellschaft unter autoritärer Herrschaft“ (Arbeitstitel)

    „Der Beitrag regionaler Stiftungen zur Erreichung der Sustainable Development Goals. Eine Analyse am Beispiel Landshut / Niederbayern.“ (Arbeitstitel)

    „Bürgerschaftliches Engagement und Digitalisierung: Zu Chancen und Grenzen des Einsatzes von Social Media (Institutionelle Logiken in Konkurrenz)“

    Termine des Forschungscollegium

    • Forschungscollegium
      • 30/09/2022
    Copyright © 2022 Förderverein Zivilgesellschaftsforschung e.V.. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
    • Kontakt
    • Impressum